Hausgeschichten
Erkunden Sie das Haus und seine turbulenten Geschichten…

Das Haus zum Schlossgarten hat viel erlebt: In seinen Räumen wurde gearbeitet, getagt, gewohnt und getanzt. Seit 1994 ist es das Zuhause des Forum Schlossplatz. «Hausgeschichten» geht den zahlreichen Nutzungen und Identitäten des Hauses nach: vom Gartenhäuschen zum ersten Bundeshaus der Schweiz, bis hin zur Ärztevilla und schliesslich zur Kulturinstitution. Die interaktive Führung (mit oder ohne Smartphone) macht die altehrwürdige Residenz zum Erlebnisort, der Geschichte und Geschichten über private und öffentliche Räume erzählt.
Das Publikum darf auf eigene Faust erkunden: Verteilt im ganzen Haus befinden sich einzelne Stationen, die eine oder mehrere «Hausgeschichten» erzählen. Immer wieder kommen neue Erkenntnisse hinzu, Stationen werden ausgewechselt und neu platziert, denn der Fundus an spannenden Geschichten rund um das fast 300-jährige Haus ist scheinbar unerschöpflich.
- Das Angebot kann während unserer Öffnungszeiten jederzeit eigenständig erkundet werden.
- Schulklassen können die «Hausgeschichten» als interaktive Führung buchen.
- Falls Sie Interesse an einer privaten Führung zum Haus und seinen Geschichten haben, schicken Sie uns ein Mail an info@forumschlossplatz.ch
Hausgeschichten 2.0
Wir sind daran unsere Formate ins digitale Zeitalter zu holen und erarbeiten gerade die «Hausgeschichten 2.0» unterstützt im Rahmen von «DigiCulture». Im Videobeitrag von arttv erfahren Sie mehr über das Förderprogramm und unsere digitalen Projekte: