Aktuell

Agenda

  1. Schärli & Zytynska: duoplus II mit Kevin Sommer

    Details zu Schärli & Zytynska: duoplus II mit Kevin Sommer
  2. Schärli & Zytynska: duoplus II mit Klara Germanier

    Details zu Schärli & Zytynska: duoplus II mit Klara Germanier
  3. Shortkuts

    Details zu Shortkuts
  4. Wir wünschten, wir könnten Nein sagen

    Details zu Wir wünschten, wir könnten Nein sagen
  5. Schärli & Zytynska: duoplus II mit Mathilde Raemy

    Details zu Schärli & Zytynska: duoplus II mit Mathilde Raemy
  6. Werkschau Swagata Bhattacharyya

    Details zu Werkschau Swagata Bhattacharyya
  7. Schärli & Zytynska: duoplus II mit Jacques Widmer

    Details zu Schärli & Zytynska: duoplus II mit Jacques Widmer
  8. remise! Aurora Muse

    Details zu remise! Aurora Muse
  9. Let's fêtes galantes

    Details zu Let's fêtes galantes
04. Mär 2023 14. Mai 2023
Ausstellung

We would prefer not to

Vorschaubild fürWe would prefer not to

Veranstaltungen

mit Nino Baumgartner, Alex Hanimann, Katharina Anna Wieser, Michael Wolf

«Ich möchte lieber nicht», lautet der berühmte Satz Bartlebys, der tragisch-komischen Figur aus Herman Melvilles Kurzgeschichte «Bartleby the Scrivener» von 1853. Inspiriert von Bartlebys freundlicher Verweigerung jeglicher Arbeit untersucht die Ausstellung den Widerstand als Störenfried und zugleich schöpferische Kraft.

Ein Nein erzeugt Widerstände, denn in unserer Welt hat das Ja die Macht. Gleichzeitig schafft eine Verneinung Raum für Alternativen, stört das Selbstverständliche und eröffnet neue Möglichkeiten und Sichtweisen.

Die Kunst des Widerstands zeigt sich in den Werken von Nino Baumgartner, Alex Hanimann, Katharina Anna Wieser und Michael Wolf als räumliche, sprachliche und performative Auseinandersetzung. Im Zusammenspiel entsteht eine Zone zwischen Ja und Nein, die wiederum Fragen aufwirft. Das Begleitprogramm lädt dazu ein, eigene Verweigerungswünsche zu formulieren.

Kuratiert von Lena Friedli

Die Installation von Katharina Anna Wieser wird unterstützt vom Amt für Kultur Zug und von der Einwohnergemeinde Baar.

Galerie
×