Residenz Residenz
mit Leo Hofmann & Benjamin van Bebber, Elias Kurth, Marinka Limat, Sarina Scheidegger, Karoline Schreiber

Bleibe, Atelier oder Bühne?
Das Forum Schlossplatz lädt sechs Kunstschaffende dazu ein, in den hauseigenen Räumen zu residieren. Die Villa «zum Schlossgarten» wird so zur Gaststätte, zum Möglichkeitsraum und zum Veranstaltungsort zugleich.
Residieren? Das heisst ankommen, arbeiten, wohnen, entdecken, präsentieren und weitergehen. Von März bis Mai 2021 beherbergt das Forum Schlossplatz die Künstlerinnen und Künstler Leo Hofmann & Benjamin van Bebber, Elias Kurth, Marinka Limat, Sarina Scheidegger und Karoline Schreiber für jeweils zehn Tage. Das Publikum ist eingeladen, an diesen fünf künstlerischen Annäherungen an einen aussergewöhnlichen Ort teilzunehmen.
Der Begriff «Residenz» kann das eigene Zuhause bezeichnen, aber auch den Sitz einer Regierung und ist zudem im Kunstkontext allgegenwärtig. Das «Haus zum Schlossgarten» wurde als privates Wohnhaus errichtet, war für kurze Zeit erstes Bundeshaus der Schweiz und ist heute Ausstellungshaus, Ort der Reflexion und Raum der Debatte. Diese einzigartige historische Mischung aus Bedeutungen und Identitäten bildet den Ausgangspunkt für das Projekt.
«Residenz Residenz» öffnet Türen und stösst Begegnungen zwischen dem Haus, dem Publikum und der Kunst an. Die Residenzen sind Einladungen in doppelter Hinsicht: Ob via Schaufenster am Schlossplatz, ob online oder vielleicht bald in Kleingruppen vor Ort – wir laden Sie ein, teilzuhaben. «Residenz Residenz» ist weder Ausstellung noch klassische Veranstaltungsreihe, nicht fertiges Produkt, sondern Ausgangslage. Und so füllen sich die Räume des Forum Schlossplatz im Frühjahr 2021 nicht mit Exponaten, sondern mit Anwesenheit, Ereignissen und Erlebnissen.
Kuratiert von Lena Friedli
Hinweis (Stand Februar 2021):
"Residenz Residenz" wurde aufgrund der Corona-Pandemie von 2020 auf das Frühjahr 2021 verschoben und inhaltlich angepasst. Wir müssen auch aktuell damit rechnen, dass das Projekt nicht genau in der geplanten Form stattfinden kann. Wir informieren Sie hier stets aktuell über allfällige Änderungen.